Frau Mag. Barbara Neschner hat an der Veterinärmedizinischen Universität Wien studiert.
Nach dem Studium arbeitete sie bei verschiedenen Tierärzten und Kliniken in Niederösterreich in der allgemeinen Ambulanz sowie im Notdienst.
Ab Mai 2013 war sie in einer Kleintierklinik in Wien Umgebung tätig, wo sie zunächst unter der Leitung eines renommierten Dermatologen ihren Schwerpunkt auf dieses Fachgebiet legte.
Frau Neschner ist Ihre Ansprechpartnerin für dermatologische und onkologische Fälle, betreut Sie aber ebenso in der allgemeinen Ambulanz sowie im Notdienst.
Janina Nora Janssen arbeitete nach ihrem Studienabschluss zunächst an der Tierklinik Hollabrunn, bis es sie 2016 zu ihrer Alma Mater, der Vetmeduni Wien, zurückzog. Dort absolvierte sie ein Rotating Internship der Kleintiermedizin und arbeitete dann mehrere Jahre in der Abteilung für Kleintierchirurgie der Uniklinik. Von 2019 bis 2022 absolvierte sie dort eine Residency für Kleintierchirurgie (ECVS).
D.V.M. Julia Kempen ist gebürtige Neusserin und studierte, nach ihrer Arbeit in verschiedenen
Forschungsprojekten mit Wildtieren in Südafrika, Veterinärmedizin in Antwerpen (Belgien) und Kaunas
(Litauen). Während ihres Studiums in Kaunas machte sie ihr klinisches Praktikum in einer Kleintierklinik in Wien
und entdeckte dabei ihre Liebe für Österreich. So begann sie nach erfolgreichem Studienabschluss 2022 kurzerhand als Tierärztin in selbiger Klinik zu arbeiten.
Ihr Interesse an Notfallmedizin und Verhaltensmedizin für Hunde wurde schnell offensichtlich und durch ihren Einsatz in diesen Bereichen gefördert. Seit Anfang 2024 arbeitet D.V.M. Julia Kempen in der Tierklinik Tulln, wo sie als Assistenzärztin in der Allgemeinmedizin und als Tierärztin für Verhaltensmedizin Hund anzutreffen ist. Darüber hinaus betreut sie Sie und Ihre Haus-und Heimtiere gerne bei Notfällen und während des stationären Aufenthaltes.
Frau Mag. Marietta Turecek hat an der Veterinärmedizinischen Universität Wien studiert.
Es folgten Anstellungen bei diversen praktischen Tierärzten in Niederösterreich und Wien-Umgebung.
Im Jahr 1998 gründete sie in ihrem Heimatbezirk Tulln die Tierarztpraxis Katzelsdorf und leitete diese 22 Jahre lang. Mag. Marietta Turecek verfügt zusätzlich über umfassende Managementkenntnisse, die sie in leitenden Positionen bei renommierten Firmen wie Bayer und Baxter erwarb und ausübte.
Ergänzend erweiterte sie ihre Kenntnisse durch die Arbeit an mehreren großen Tierkliniken in Österreich.
In den Jahren 2009 bis 2001 absolvierte sie eine Spezialisierung auf dem Gebiet der Toxikologie in Form eines Studiums an der Medizinischen Universität Wien. Sie ist „Master of Science Toxicology“ und Ihre erfahrene Ansprechpartnerin in der Ambulanz und bei Notfällen aller Art
Bettina Horvat promovierte nach dem Studium der Veterinärmedizin in Hannover und Wien an der Tierärztlichen Hochschule Hannover.
Sie erlangte den Fachtierarzttitel für Kleintiere und spezialisierte sich im Weiteren auf die Interne Medizin der Kleintiere.
Seit ihrer langjährigen Tätigkeit als Oberärztin für Internistik in einer führenden Überweisungsklinik gehören, neben der Kardiologie und Sonographie, die Endokrinologie, Gastroenterologie und Endoskopie zu ihren Spezialgebieten.
Durch zahlreiche Fortbildungen, u. a. an der European School for Advanced Veterinary Studies (ESAVS) und der European School of Veterinary Postgraduate Studies (ESVPS), an der sie das Certificate of Small Animal Practice/ Internal Medicine erwarb, verband sie ihre umfassende praktische Erfahrung mit den wissenschaftlichen Grundlagen der modernen Kleintiermedizin.
Zur Aus- und Weiterbildung von TierärztInnen hält Bettina Horvat Vorträge und Seminare ab.
Sie betreibt eine mobile internistische Praxis und ist in der Tierklinik Tulln als Konsiliartierärztin Ansprechpartnerin für alle internistischen Fragestellungen.